Herzlichen Willkommen bei Deiner ersten Dachzelt-Montage! Du hast das perfekte Dachzelt für Dein Abenteuer in unserem Shop gefunden und hast bereits die Dachlast Deines Fahrzeugs berücksichtigt, um sicherzustellen, dass es sicher auf deinem Auto transportiert werden kann ? Fantastisch! Nun steht die aufregende Dachzelt-Montage auf Deinem Auto bevor. Damit dieser Bund fürs Auto-Leben reibungslos verläuft, möchten wir Dir eine Schritt für Schritt Anleitung zur korrekten Montage Deines Dachzeltes geben. Dieser Tippsammlung-Artikel gibt Dir einen Überblick über den richtigen Dachträger und die korrekte Dachzelt-Montage.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Dachzelt-Montage:
Schritt 1 der Dachzelt-Montage: Den richtigen Dachträger finden und montieren
Wenn es um die Montage Deines Dachzeltes geht, ist eine ordnungsgemäße Dachträgerinstallation der erste große Schritt.
Dachträgersysteme je nach Fahrzeugtyp: Es gibt je nach Fahrzeugtyp drei verschiedene Varianten von Dachträgersystemen. Der Unterschied basiert auf der Art der jeweiligen Dachreling des Fahrzeugs. Man unterscheidet zwischen abstehender, aufliegender und nicht vorhandener Dachreling. Unsere Wilded Dachzelte können auf allen drei Varianten montiert werden.
Wenn Du wissen willst, wie man jede dieser drei Dachträgersysteme montiert, sieh Dir einfach die nachfolgenden Erklärvideos an.
- Voraussetzung Dachträger: Stelle sicher, dass das Eigengewicht Deines Dachzeltes die zulässige Zuladung Deines Dachträgersystems nicht überschreitet . Bei Hartschalendachzelten empfehlen wir hier eine mögliche Zuladung der Dachträger von mindestens 100kg.
- Überprüfe anschließend ob Deine Dachträger mit den Montagebügeln Deines Dachzeltes kompatibel sind. Wenn Du Dir hier nicht sicher bist, kontaktiere uns gerne.
- Nachdem Du sichergestellt hast, dass Du die passenden Dachträger für Dein Auto besitzt, kannst du die Dachträger auf dein Auto montieren. Achte dabei auf zwei Punkte:
- 1.) Gleichmäßige Verteilung: Befestige das Dachträgersystem so, dass das Gewicht des Dachzeltes gleichmäßig verteilt ist.
- 2.) Optimaler Abstand: Achte auf einen idealen Abstand von ca. 70 bis 90 cm zwischen den Querträgern. Wenn Dein Auto ein designbedingt unebenes Autodach hat, solltest Du dennoch versuchen die Dachträger relativ waagrecht zueinander auszurichten, sodass du später gemütlich in Deinem Dachzelt schlafen kannst.
Schritt 2 der Dachzelt-Montage: Dachzelt auf das Dach heben und montieren
- Umgebung berücksichtigen: Stelle vorab sicher, dass Du beim Heben und Montieren nicht von offenen Türen, Giraffen oder Kofferraumdeckeln behindert wirst. Das kann ärgerlich sein.
- Dachzelt auf das Autodach heben: Mit drei Helfern kannst Du das Zelt mühelos auf das Autodach heben. Alternativ kannst du Dir auch eine Hebevorrichtung zulegen, welche Dir einiges an Mühe erspart. Siehe hierzu unsere Wilded Empfehlung für einen Dachzeltkran.
- Gleitsteine in Dachzeltschienen stecken: Im Wilded Lieferumfang eines jeden Dachzeltes sind acht Gleitsteine und vier Montagebügel enthalten. Führe diese Gleitsteine in die am Boden des Dachzeltes befindlichen Dachzeltschienen ein, sodass die Gleitsteine später das Gegenstück zu den Dachzelt-Montagebügeln darstellen.
- Montagebügeln befestigen: Wenn Du das Dachzelt auf Deinem Autodach zentriert ausgerichtet hast, kannst Du als nächstes das Dachzelt mit den mitgelieferten Montagebügeln auf die Dachträger verschrauben.
Schritt 3 der Dachzelt-Montage: Prüfung der Montage
- Kontrolle: Sofort nach der Montage solltest Du alle Komponenten auf Stabilität prüfen. Überprüfe dabei speziell die Dachträgerverbindung zum Fahrzeug, sowie die Dachzeltverbindung zum Dachträgersystem.
- Schrauben nachziehen: Nach den ersten 50 km Fahrt die Schrauben der Montagebügel und der Dachträger erneut festziehen. Danach die Montagebügel nach allen 200 km auf festen Sitz überprüfen.
Schritt 4 der Dachzelt-Montage: Aufbau von Zusatzkomponenten
Vorzelte, Markisen: Auf alle Wilded Dachzelte können zusätzlich Sonnensegel montieren werden. Diese sind kinderleicht zu installieren und werden direkt an den Reisverschlüssen der originalen Zeltstofföffnungen befestigt. Bei Fragen zeigt Dir unser Team gerne, wie das funktioniert.
Mit dieser Anleitung sicherst du eine erfolgreiche Dachzelt-Montage und bereitest Dich optimal auf Dein nächstes Camping-Abenteuer vor. Solltest Du dennoch Hilfe bei der Montage benötigen, komm doch einfach bei uns vorbei !